top of page


ADHS und Neurodivergentes Burnout
Wenn das Gehirn und der Körper einfach nicht mehr weitermachen können Drei von vier Berufstätigen erleben irgendwann in ihrem Leben ein Burnout. Das sind 75 % aller Menschen , die irgendwann vom Gefühl überwältigt werden, einfach nicht mehr zu können! Eine unglaubliche Zahl. Doch Burnout ist nicht für alle gleich. Während die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Burnout als arbeitsbedingte Erschöpfung mit Symptomen wie innerer Distanz, Leistungsabfall und emotionaler Erschöpfung
vor 5 Tagen5 Min. Lesezeit


Mit Habit Stacking zu mehr Struktur im ADHS-Alltag
Wie zufrieden bist du mit deiner Alltagsstruktur ? Also mit dem Rhythmus deiner Arbeit, einem ausreichenden Schlaf, der regelmäßigen...
21. Juli5 Min. Lesezeit


Exekutivfunktionen und ADHS
Um die Komplexität von ADHS zu verstehen, führt kein Weg an den Exekutivfunktionen vorbei. Der Blick ins Gehirn kann uns helfen, die...
28. Apr.7 Min. Lesezeit


Zeitmanagement mit ADHS im Beruf
Morgens bist du oft spät dran, fühlst dich gehetzt, stehst im Job unter enormem Zeitdruck und fragst dich, wo deine Zeit eigentlich...
31. März4 Min. Lesezeit


ADHS-Lexikon
Wichtige Begriffe rund um ADHS und Neurodivergenz Willkommen im stetig wachsenden ADHS-Lexikon! Hier findest du jede Menge Erklärungen zu...
20. Feb.10 Min. Lesezeit


ADHS-Medikamente - Ein Überblick
Dein Leitfaden zu den wichtigsten Behandlungsoptionen Die medikamentöse Behandlung von ADHS kann eine große Erleichterung sein, wenn Du...
27. Jan.9 Min. Lesezeit


ADHS und die Kunst des Beginnens
Aller Anfang ist ... ein kleiner Schritt nach dem anderen Der Herbst beginnt für viele Menschen mit neuen Aufgaben: Die Schule startet,...
12. Sept. 20245 Min. Lesezeit
bottom of page