Das grüne Sonnenblumen-Band: Unterstützung für Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen
Verreisen zur Weihnachtszeit? Stressiger geht es kaum. Kürzlich war ich am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) unterwegs, als mir auf einer großen Werbefläche das „Hidden Disability Sunflower Lanyard“-Programm ins Auge fiel.
Eine schlichte, grüne Schlüsselbandkette mit einem Sonnenblumenmuster – (nicht zu verwechseln mit dem Logo einer deutschen Partei!) – und doch steckt hinter diesem kleinen Accessoire eine große Idee. Diskrete Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die für viele Menschen einen echten Unterschied machen kann, besonders in der hektischen Weihnachtszeit, wenn häufig Familienbesuche und Urlaubsreisen anstehen.
Ich kenne das Sunflower Lanyard Programm schon aus England und war umso erfreuter, es auch in Deutschland so prominent platziert zu sehen. Denn: Wie oft stehen wir Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen gegenüber, ohne es zu wissen? Und wie können wir als Gesellschaft mehr Verständnis zeigen und Unterstützung anbieten?
Weihnachten und Reisen: Herausforderungen für neurodivergente Menschen
Die Weihnachtszeit, häufig geprägt von Trubel, Reisen und Familienfeiern, ist für viele Menschen eine Zeit der Freude – aber auch der Herausforderungen. Für neurodivergente Personen, wie Menschen mit ADHS, Autismus oder anderen unsichtbaren Beeinträchtigungen, können Flughäfen, Bahnhöfe und überfüllte öffentliche Räume zur Belastungsprobe werden.
Lange Warteschlangen, unvorhersehbare Situationen, hoher Geräuschpegel und ein Mangel an Rückzugsräumen – all das kann bei Betroffenen zu Stress, Überforderung oder sogar Panik führen. Gleichzeitig sind diese Schwierigkeiten für Außenstehende oft nicht sichtbar.
Es ist eine unsichtbare Barriere, die nicht nur neurodivergente Menschen betrifft, sondern auch Personen mit chronischen Krankheiten, sensorischen Einschränkungen oder psychischen Belastungen.
Hier kommt das Hidden Disability Sunflower Lanyard ins Spiel: ein unscheinbares, aber wirkungsvolles Hilfsmittel, das dabei hilft, Herausforderungen zu mildern.
Was ist das Hidden Disability Sunflower Lanyard?
Das Konzept des Sonnenblumenbands wurde 2016 in Großbritannien ins Leben gerufen, zunächst am Flughafen Gatwick. Ziel war es, Menschen mit unsichtbaren Beeinträchtigungen die Möglichkeit zu geben, sich unauffällig kenntlich zu machen, um so Zugang zu Unterstützung und Verständnis zu erhalten.
Das Tragen des Umhängebands ist natürlich freiwillig und für Betroffene ist es kostenlos erhältlich. Es signalisiert dem Flughafen-, Zug- oder Ladenpersonal: „Ich habe eine unsichtbare Beeinträchtigung und könnte zusätzliche Unterstützung oder Geduld brauchen.“ Dabei geht es nicht unbedingt um Sonderbehandlungen, sondern um eine einfachere Kommunikation und ein höheres Maß an Empathie.
Wie funktioniert das Programm?
Am BER und anderen teilnehmenden Orten (darunter Flughäfen, Bahnhöfe und Einkaufsmöglichkeiten) können die Sunflower Lanyards an Informationsschaltern abgeholt werden. Wer das Band trägt, kann auf folgende Vorteile zählen:
Diskrete Unterstützung: Personal ist speziell geschult, Menschen mit dem Sonnenblumenband aufmerksamer zu behandeln und Unterstützung anzubieten – sei es bei der Orientierung, dem Check-in oder der Sicherheitskontrolle.
Weniger Stress in der Warteschlange: Oft dürfen Lanyard-Träger separate Schalter oder Fast-Track-Spuren nutzen, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Keine Erklärungspflicht: Das Lanyard erspart Betroffenen, ihre Situation jedes Mal erklären zu müssen. Es ist ein universelles Zeichen für Verständnis.
Warum ist das Sunflower Lanyard so wichtig?
Unsichtbare Beeinträchtigungen werden oft übersehen oder missverstanden. Menschen mit ADHS, Autismus oder chronischen Krankheiten hören häufig Sätze wie: „Du siehst doch ganz normal aus.“ Diese Unkenntnis kann dazu führen, dass ihre Bedürfnisse ignoriert oder gar als übertrieben wahrgenommen werden - eben ganz anders als wenn ein Reisender z.B. mit einem bandagierten Bein unterwegs ist.
Das Sonnenblumen-Umhängeband ist ein Schritt hin zu mehr Akzeptanz. Es fördert nicht nur das Bewusstsein für unsichtbare Beeinträchtigungen, sondern schafft auch konkrete Entlastung. Für den Träger kann es einen entscheidenden Unterschied machen, in stressigen Situationen auf Verständnis und konkrete Hilfe zu treffen.
Wie kann ich ein Sunflower Lanyard nutzen?
Die Bänder sind mittlerweile an vielen internationalen Flughäfen, Bahnhöfen und sogar in großen Supermarktketten kostenlos erhältlich. Es ist auch möglich, das Umhängeband vorab online zu kaufen. Alternativ gibt es das Sonnenblumen-Kennzeichen auch als Armband oder Anstecknadel.
Das Lanyard wird diskret getragen, und die Nutzung ist selbstverständlich vollkommen freiwillig. Denn nicht jeder empfindet seine Neurodivergenz als Beeinträchtigung und nicht jede möchte ihre besonderen Bedürfnisse auf diese Art preisgeben. Es ist lediglich eine zusätzliche Möglichkeit, neurodivergente Bedürfnisse sichtbar zu machen.
Wie kann ich Menschen mit einem Sunflower Lanyard unterstützen?
Wenn du unterwegs Menschen mit dem Sonnenblumen-Kennzeichen begegnest, kannst du natürlich auch selbst Hilfe anbieten:
Frage, ob du helfen kannst
Sei freundlich
Höre genau hin, ob und was die Person gerade braucht
Sei geduldig, wenn es etwas länger dauern sollte
Urteile nicht
Allein mit einer kurzen, aufmerksamen Nachfrage machst du einen großen Schritt in Richtung eines besseren, neuroinklusiven Miteinanders.
Tipps für Reisende mit unsichtbaren Beeinträchtigungen
Neben dem Sunflower Lanyard können weitere Strategien helfen, Reisen angenehmer zu gestalten:
Reisezeiten bewusst wählen: Früh morgens oder spät abends ist es oft ruhiger.
Hilfsangebote nutzen: Viele Bahnhöfe und Flughäfen bieten Begleitdienste oder spezielle Wartebereiche an, an denen es besonders ruhig ist.
Puffer einplanen: Genügend Zeit für Check-in, Sicherheitskontrollen und andere Prozesse einrechnen, um Stress zu vermeiden.
Reizüberflutung minimieren: Kopfhörer, Sonnenbrillen oder Pausen in ruhigen Ecken können helfen, sich zurückzuziehen.
Mehr Sichtbarkeit für das Unsichtbare
Das Hidden Disability Sunflower Lanyard ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie eine einfache Idee große Wirkung zeigen kann. Gerade in der stressigen Weihnachtszeit, in der viele Menschen mit unsichtbaren Herausforderungen an ihre Grenzen stoßen, ist es ein wirkungsvolles Instrument, um Barrieren abzubauen und ein inklusiveres Umfeld zu schaffen.
Ich hoffe, dass noch mehr Menschen von diesem Angebot erfahren und davon profitieren können. Denn wenn du selbst oder jemand in deinem Umfeld mit unsichtbaren Beeinträchtigungen lebt, könnte das Sunflower Lanyard der Schlüssel zu einem entspannteren Reiseerlebnis sein.
Mehr Informationen
Auf der offiziellen Website kannst du mehr über die Hidden Disability Sunflower Lanyard erfahren: